Mitarbeiten des GZA

Mitarbeiten

Mitarbeiten

Mitarbeiten

Die Stiftung Lebenszentrum Adelshofen ist die Trägerin für das Geistliche Zentrum und das Theologische Seminar Adelshofen. Mit ihrer Gründung im Jahr 2022 hat die Stiftung den Auftrag der Kommunität Adelshofen übernommen und durchläuft eine Neuausrichtung. Verwurzelt in einer erwecklichen und kommunitär geprägten Geschichte stellen wir uns der Herausforderung, unsere Struktur in einer sich verändernden Welt neu zu gestalten. In der Stiftung arbeiten über 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Kommunitätsgeschwister der Kommunität Adelshofen. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Gott zu ehren, Gemeinschaft zu leben und Menschen zu dienen.

Dabei versteht sich das Geistliche Zentrum Adelshofen als ein geistliches Gewächshaus: Ein Ort, an dem Menschen Gott begegnen, ihn feiern und bezeugen. Wir leben in Adelshofen christuszentrierte Gemeinschaft, begleiten Menschen seelsorgerlich und dienen Gemeinden. Das Theologische Seminar Adelshofen ist ein Studien- und Lebenshaus, das geprägt ist durch wissenschaftliche theologische Forschung und Lehre, starken Praxisbezug und einen gemeinsamen Rhythmus geistlichen Lebens.

Als besonderer Ort des Glaubens verfolgen wir im Rahmen der Neuausrichtung ambitionierte Ziele.

Deshalb ist zum nächstmöglichen Termin die Position der kaufmännischen Geschäftsleitung als Mitglied des Stiftungsvorstands für die Stiftung Lebenszentrum Adelshofen neu zu besetzen.

Ihre vielseitige Aufgabe in diesem dynamischen Umfeld umfasst

  • Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens
  • Strategische und betriebswirtschaftliche Steuerung der IT
  • Erstellung und Umsetzung des Wirtschaftsplans in Abstimmung mit dem Vorstand
  • Projektcontrolling für die anstehenden Bauprojekte („Adelshofen 2035“)
  • Prozessoptimierung in allen Bereichen unserer Verwaltung
  • Verantwortung für die Personalverwaltung und das Beschaffungswesen
  • Fördermittelakquise – auch im internationalen Kontext
  • Sicherstellung der Einhaltung des Datenschutzes
  • Repräsentation der Stiftung nach außen sowie Netzwerkarbeit und Kontaktpflege

Ihr Profil

  • Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens dreijährige Leitungserfahrung
  • Ausgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
  • Freude an Veränderung und Weiterentwicklung
  • Übereinstimmung mit unserem bekenntnisorientierten christlichen Profil und die Offenheit für einen Rhythmus des gemeinsamen, täglichen Gebets
  • Analytisches und strategisches Denken

Wir bieten

  • Arbeit in einem besonderen Umfeld
    • Wir dienen den Menschen unserer Zeit durch seelsorgerliche und geistliche Begleitung
    • Wir fördern und stärken Gemeinden durch Predigt und Lehre
    • Wir bieten ein Studienhaus, das qualitative wissenschaftliche theologische Forschung und Lehre ermöglicht
    • Mit einem starken Praxisbezug bilden wir den Nachwuchs für Kirchen, Gemeinden, Werke und Mission aus
  • Kurze Wege und Entscheidungsmöglichkeiten
  • Anschluss an eine generationsübergreifende Gemeinschaft auf dem Gelände des Lebenszentrums Adelshofen
  • Mitgestaltung des gemeinsamen Rhythmus geistlichen Lebens
  • Individuell abgestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wenden Sie sich an Christian Pletsch unter
+49 7262 608-236 oder via E-Mail an

Wir bieten dir eine duale Ausbildung als Hauswirtschafter/in in der städtischen Hauswirtschaft  gemeinsam mit der Berufsschule in Heilbronn.

Ausbildungsbeginn: September 2026
Dauer: 2-3 Jahre (je nach Vorbildung)

Große Events mit vielen Gästen oder tägliche Aufgaben in der Küche – bei uns wirst du in die vielseitigen Aufgabenbereiche hineingenommen, kannst lernen und deine Stärken einbringen.

Das erwarten wir von dir:

  • Du hast einen Realschul- oder guten bis sehr guten Hauptschulabschluss.
  • Du hast Interesse am Berufsbild als Hauswirschafter/in in der städtischen Hauswirtschaft
  • Du möchtest dein Leben als Christ/in bewusst in der Nachfolge von Jesus Christus gestalten.

Das erwartet dich:

  • Du bist Teil einer großen Hausgemeinschaft in der Stiftung Lebenszentum Adelshofen.
  • Du lernst viele spannende Menschen kennen.
  • Du bist Teil des gemeinsamen geistlichen Lebens eines christlichen Werkes.

Bewirb dich jetzt!

Stiftung Lebenszentrum Adelshofen
Frau Dorothea Rathje, Wartbergstr. 13, 75031 Eppingen
E-Mail:
Telefon: 07262 – 608 0