Seminare beim Theologischen Seminar Adelshofen

Erlebnisgarten

Erlebnisgarten

Erlebnisgarten

Als Team Herausforderungen meistern, intensive Momente erleben und dabei wertvolle Impulse erhalten.

Als Team Herausforderungen meistern, intensive Momente erleben und dabei wertvolle Impulse erhalten.

Aktiv lernen

  • Teamgefühl und Zusammengehörigkeit
  • Gemeinsam Herausforderungen meistern
  • Konstruktiv Konflikte lösen
  • Aufeinander achten
  • Impulse für Glaube und Leben
Teamwippe beim GZA

Teamwippe

Halte dich mit deiner Gruppe in Balance!

Teamwand beim GZA

Teamwand

3,80m gemeinsam überwinden. Teamarbeit – der Schlüssel zum Erfolg!

Niederseilgarten beim GZA

Niederseil­garten

Gemeinsam über Slacklines balancieren und an Seilen schwingen, ohne den Boden zu berühren.

Teamwiese beim GZA

Teamwiese

Unsere Trainer haben spannende Herausforderungen mit großen Lerneffekt für euch.

Gartenkirche mit Barfußpfad beim GZA

Gartenkirche mit
Barfußpfad

Hier kann jeder seine persönlichen Erlebnisse des Tages festhalten.

Grilllaube beim GZA

Grilllaube

Lasst den Tag an unserer Feuerstelle mit einem gemütlichen Essen ausklingen.

Abseilstation beim GZA

Abseilstation

Gut gesichert 8 Meter in die Tiefe abgeseilt werden und Vertrauen erleben.

Gewächshausparcours beim GZA

Gewächs­haus­par­cours

Bei Regenwetter kann der Gewächshausparcours genutzt werden.

Beachvolleyball beim GZA

Beach­volley­ball

Sonne, Sand und Beachvolleyball – mit viel Spaß lässt sich der Teamgeist fördern.

Gut zu wissen

Menschen begleiten mit dem GZA

Geeignet für Gruppen ab 6 Personen

Schulklassen ab Klasse 5
Konfirmanden- und Jugendgruppen
Teams und Gruppen aus Unternehmen und Gemeinden
Familienausflüge
Es wird keine besondere körperliche Fitness vorausgesetzt

Dauer des GZA

Dauer

Ein Besuch im Erlebnisgarten kann von 2 Stunden bis zu einem ganzen Tag dauern.

Kleidung des GZA

Kleidung

Deine Kleidung sollte bequem und an das Wetter angepasst sein. Es ist keine spezielle Sportkleidung notwendig. Kleidung und Schuhe können schmutzig werden.

Individuelle Planung beim GZA

Individuelle Planung

Jede Gruppe ist anders, deshalb wird jeder Besuch individuell geplant. Mögliche Themen für den Besuch im Erlebnisgarten können u.a. sein: Gelingende Teamarbeit, Vertrauen, Kommunikation, Persönlichkeitstraining & Lebensfragen, Konfliktbewältigung.

Impulse aus Gauben des GZA

Impulse aus dem Gauben

Auf Wunsch kann der Besuch im Erlebnisgarten mit Impulsen aus der Bibel und dem christlichen Glauben verbunden werden.

So könnte der Besuch aussehen

09:00 Uhr Begrüßung, WarmUp
09:20 Uhr Übungsblock I – Reflexion zum Thema: Wertschätzender Umgang
11:00 Uhr Pause
11:20 Uhr Übungsblock II – Reflexion zum Thema: Klassengemeinschaft stärken
12:50 Uhr Pause
13:10 Uhr Abschlussübung – Reflexion zum Thema: Umgang mit Herausforderungen
14:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss
10:00 Uhr Begrüßung, WarmUp
10:15 Uhr Übung I – Reflexion zum Thema: Zielführende Teamarbeit
11:15 Uhr Übung II – Reflexion zum Thema: Zielführende Teamarbeit & Prozesssteuerung Vertiefung
12:15 Uhr Gemeinsames Grillen & Pause
13:15 Uhr Übung III – Reflexion zum Thema: Gelingende Kommunikation im Team
14:15 Uhr Übung IV – Reflexion zum Thema: Gelingende Kommunikation im Team, Teil 2
15:15 Uhr Übung V – Reflexion zum Thema: Blick auf die Stärken der Teammitglieder –
Teamatmosphäre prägen
16:00 Uhr Ergebnissicherung: Auswertungsrunde
16:20 Uhr Ausklang bei Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Begrüßung, WarmUp
15.15 Uhr Übung I – Reflexion zum Thema: Zusammenhalt in der Gruppe
16.00 Uhr Übung II – Reflexion zum Thema: Der Beitrag Einzelner in die Gruppe
16.45 Uhr Pause
17.00 Uhr Übung III – Reflexion zum Thema: Vertrauen zu Gott entwickeln
18.00 Uhr Abschluss
Besuch beim GZA
Konfigruppe beim GZA

Anfrage senden


Kontakt

Dein Ansprechpartner:
Siggi Waldmann, Erlebnispädagoge

Dein Ansprechpartner: Siggi Waldmann, Erlebnispädagoge
Dein Ansprechpartner: Siggi Waldmann, Erlebnispädagoge

Kontakt

Dein Ansprechpartner:
Siggi Waldmann, Erlebnispädagoge