Geschichte des GZA

Geschichte

Geschichte

Geschichte

Das Geistliche Zentrum ist ein Ort des geistlichen Wachstums und der Gemeinschaft.
Angefangen mit der Erweckung, über die Gründung der Bibelschule und der verbindlichen Lebensgemeinschaft, der Kommunität, war das „Lebenszentrum“ immer ein Ort an dem Menschen geistliche Zurüstung erfahren haben und das Evangelium verkündet wurde.

Das Geistliche Zentrum ist ein Ort des geistlichen Wachstums und der Gemeinschaft.
Angefangen mit der Erweckung, über die Gründung der Bibelschule und der verbindlichen Lebensgemeinschaft, der Kommunität, war das „Lebenszentrum“ immer ein Ort an dem Menschen geistliche Zurüstung erfahren haben und das Evangelium verkündet wurde.

Mit der Gründung der Stiftung Lebenszentrum Adelshofen hat dieser Arbeitsbereich einen neuen Namen erhalten: Das Geistliche Zentrum Adelshofen. Die Stiftung Lebenszentrum Adelshofen ist somit als „Dach“ erkennbar unter dem sich die Arbeitsbereiche zusammenfinden: Das Geistliche Zentrum und das Theologische Seminar. Die Kommunität ist ein eigenständiger Verein und doch eng mit der Stiftung verbunden. Hinzu kommen noch das Jahresteam und der Erlebnisgarten, die sich im Geistlichen Zentrum einordnen.

Die Erweckung beim GZA

1955

Erweckung in der Gemeinde Adelshofen durch eine Bibelwoche mit Pastor Heinrich Kemner (Ahlden, Krelingen)

Die Bibelschule beim GZA

1958

Der Ortspfarrer Dr. Otto Riecker gründet die Bibelschule Adelshofen mit einem dreijährigen theologischen Ausbildungsprogramm „um das Feuer der Erweckung weiterzutragen.“

Verbindlich geistlich leben beim GZA

1962

Das Anliegen, verbindlich geistlich zu leben, führt zur Gründung der Kommunität Adelshofen, dem Träger der Ausbildungsstätte.

Kindertage beim GZA

1963

Beginn der Kindertage

Lebensschule beim GZA

1973

Beginn der Lebensschule (heute Jahresteam)

Sommerlebensschule beim GZA

1976

Erste Sommerlebensschule (heute Summer Life Special) findet statt

Frauentag beim GZA

1982

Erster Adelshofener Frauentag

Buchladen beim GZA

1985

Eröffnung des Buchladens „Oase“ und Beginn der Teestubenarbeit in Eppingen

Männertag beim GZA

1986

Erster Adelshofener Männertag

Heimgang beim GZA

1989

Heimgang von Pfr. Dr. Otto Riecker. Prägende Worte von ihm: Jesus ist der Sieger! Haltet die Glaubensfahne hoch!

Erlebnisgarten beim GZA

2016

Der Erlebnisgarten wird eröffnet

Gründung des GZA

2022

Die Stiftung Lebenszentrum Adelshofen wird gegründet und übernimmt die Leitungsaufgabe von der Kommunität

Neustrukturierung beim GZA

2024

Neustrukturierung der Arbeitsbereiche: Das Geistliche Zentrum und das Theologische Seminar stehen partnerschaftlich unter dem Dach der Stiftung

Journal

Bestelle das Journal mit Impulsen und Aktuellem aus dem Lebenszentrum Adelshofen.

Journal beim GZA
Journal beim GZA

Journal

Bestelle das Journal mit Impulsen und Aktuellem aus dem Lebenszentrum Adelshofen.