Das Bild des Blogbeitrags

Perspektive haben

 

Journal 2/2025

Unterschiedliche Blickwinkel sind etwas Großartiges. Als Menschen sind wir immer nur an einem Ort – nie an zwei Orten gleichzeitig. Darum sehen wir auch alles immer zuerst nur aus einer Perspektive, aus einem Blickwinkel. Erst wenn wir uns bewegen können wir ein ganzes Bild gewinnen. Wir benötigen unterschiedliche Perspektiven, um uns in dieser Welt wirklich orientieren zu können.

Besonders herausfordernd und gleichzeitig überraschend sind die Perspektiven, die wir nicht gewohnt sind. Der Blick von oben, zum Beispiel aus einem Flugzeug oder von einem Berggipfel, hat darum für uns Menschen immer etwas faszinierendes. Den Blick von unten, den kennen wir nur zu gut.

So geht es mir auch immer wieder, wenn ich in der Bibel lese. Meine Perspektive, meinen Blick von unten, den kenne ich gut. Gottes Sicht, die von oben, die ist mir dagegen immer wieder fremd, manchmal faszinierend und oft herausfordernd. Denn ich kenne sie nicht so gut, sie ist mir nicht so vertraut. Und sie ist oft so ganz anders als meine. Immer wieder fordert Gott mich heraus, Dinge und Situationen aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten – aus seinem.

In 1. Samuel 16,7 spricht Gott zu Samuel und korrigiert seinen Blick. „Sieh nicht auf sein Aussehen und auf seinen hohen Wuchs! […] Denn der Mensch sieht auf das, was vor Augen ist, aber der HERR sieht auf das Herz.“

Darum will ich mich immer wieder von Gott durch seine Perspektive herausfordern lassen. Ich will lernen zu sehen, was er sieht und wie er sieht. Ich will genau hinsehen und meinen Blick von ihm leiten und korrigieren lassen. Und Ihnen wünsche ich, dass die Artikel in unserem Journal auch Ihnen einen neuen Blick auf verschiedene Themen eröffnen und Sie dazu herausfordern und ermutigen, immer wieder nach einer neuen und besonders nach Gottes Perspektive Ausschau zu halten!

Zu den Beiträgen dieses JOURNALS:

Alles. Nur nicht einseitig! Ole Kratzat

Schau genau hin, Dr. Jürgen Schulz

Hürden überwinden lernen, Annabelle Schmidt

Ein Blick ins Vorbildalbum, Stefan Pickel

Mal sehen, wie das wird, Marlene Forschner

Mehr als nur ein Studienhaus, Raymond Albuschies, Carina Wagner und Florian Hensel

Wie ein Baum, Sr. Martina Luschnat

Das LZA-Journal 2/2025 zum Download